Direkt zum Inhalt
Datenschutzhinweis
Diese Datenschutzhinweise werden von der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited und ihren verbundenen Unternehmen (zusammen „TSMC“) bereitgestellt. Der Zweck dieser Hinweise besteht darin, Informationen für Einzelpersonen („Sie“) bereitzustellen, die sich auf unserer TSMC-Website registrieren, sich für Stellen bei TSMC bewerben, sich für von TSMC gesponserte oder mitgesponserte Studienprogramme bewerben (einschließlich Semiconductor Curriculum und Doktoranden-Stipendien, zusammen „Campus Programme“ genannt) oder sich für Veranstaltungen oder ähnliche Aktivitäten anmelden, die von TSMC organisiert werden.

Alle personenbezogenen Daten, die Sie in diesem Zusammenhang bereitstellen, werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften verarbeitet. Die Details hierzu finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von TSMC, welche in DeutschEnglischChinesisch und Japanisch verfügbar ist (die „Datenschutzerklärung“). 

TSMC darf Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke sammeln, verarbeiten (u.a. durch Übertragung per Fax, Post oder Internet) und verwenden (zusammen „Verarbeiten“):

     ‧ zur Rekrutierung, Beschäftigung oder Personalverwaltung; 
     ‧ für die Verwaltung und Organisation des betreffenden Campus Programms, der Veranstaltung oder ähnlicher Aktivitäten, für die Sie sich beworben oder registriert haben; 
     ‧ zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich des betreffenden Campus Programms, der Veranstaltung oder ähnlicher Aktivitäten, für die Sie sich beworben oder registriert haben; 
     ‧ um Ihnen Informationen zum Campus Programm, der Veranstaltung oder ähnlichen Aktivitäten zuzusenden oder um im Rahmen unseres Engagements für kontinuierliche Verbesserung Ihr Feedback zu erfragen;
     ‧ um Ihnen Informationen über unsere Aktivitäten zuzusenden, um unsere Beziehung zu Ihnen zu fördern und aufrechtzuerhalten, u.a. durch Bereitstellung von Informationen zu Stellenangeboten, Karriereveranstaltungen, Bildungsprogrammen sowie Mitteilungen zur Förderung Ihres Interesses an einem Einstieg bei TSMC (z. B. eine Einladung zur Aktualisierung des Kandidatenprofils); und
     ‧ zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie, wie in diesen Hinweisen sowie in der Datenschutzrichtlinie näher beschrieben, zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

TSMC darf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer Assessment- und Interviewergebnisse, sofern vorhanden, zusätzlich verarbeiten, um Sie möglicherweise für zukünftige Stellenangebote innerhalb von TSMC zu berücksichtigen.

Dies kann Bewertungen zur Eignung für Stellen, das Zusenden relevanter Stellenangebote, die auf Ihr Profil abgestimmt sind, Einladungen zur Aktualisierung Ihres Profils sowie die Bereitstellung weiterer Informationen umfassen.

Darüber hinaus darf TSMC Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter-Auftragsverarbeiter weitergeben, wie beispielsweise Anbieter von Personaldienstleistungen, Hintergrundprüfungsdienste, IT-Systeme und -Support, Personalvermittler und andere Dritte, die uns unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Anforderungen bei unserer Geschäftstätigkeit unterstützen.

Soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist, wird TSMC Ihre gesonderte Zustimmung einholen.

TSMC darf Ihre persönlichen Informationen so lange aufbewahren, wie es für die genannten Zwecke erforderlich und angemessen ist. Sobald diese Zwecke wegfallen, richtet sich die Aufbewahrungsfrist nach den geltenden gesetzlichen Regelungen, wie in der Datenschutzrichtlinie näher beschrieben. Zusätzliche Hinweise für spezifische Rechtsräume sind unten aufgeführt. 
Zusätzlicher Hinweis für EU und UK
Wenn Sie sich für eine Position bei der European Semiconductor Manufacturing Company (ESMC) GmbH bewerben, ist die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle European Semiconductor Manufacturing Company (ESMC) GmbH , Rosenstrasse 32, 01067 Dresden, Deutschland (im Folgenden „ESMC GmbH“ oder „wir“/“uns“).
Sie können den Datenschutzbeauftragten von der ESMC GmbH unter der E-Mail-Adresse privacy_esmc@esmc.eu kontaktieren.

Daten, die wir verarbeiten, Zwecke und Rechtsgrundlagen

Bei der Registrierung auf der TSMC-Website verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie ein Konto erstellen. Dazu können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontaktdaten gehören. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Sie als Nutzer unserer Dienste zu identifizieren und Ihre Erfahrung individuell anzupassen.

Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse daran, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, ein Konto bei uns zu erstellen und zu verwalten.

Bei der Anmeldung zu einer Veranstaltung oder ähnlichen Aktivität verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir durch Ihre Registrierung erhalten. 

Dazu können Kontaktdaten, persönliche Informationen wie Name, Geschlecht, Angaben zum Militärdienst und Bildungsinformationen im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung für die Veranstaltung oder ähnliche Aktivität gehören.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Sie als Teilnehmer einer TSMC-Veranstaltung oder ähnlichen Aktivität zu identifizieren und Ihre Erfahrung individuell anzupassen. 

Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse daran, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, an Veranstaltungen oder ähnlichen Aktivitäten teilzunehmen. 

Falls wir in diesem Zusammenhang eine Vereinbarung mit Ihnen eingehen, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). 

Sollten wir in diesem Zusammenhang Direktmarketing-Maßnahmen einsetzen, werden wir Ihre Zustimmung hierfür einholen, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung wird Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO sein. 

Bei der Bewerbung für ein Semiconductor Programm verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir durch Ihre Bewerbungsunterlagen und Interviews mit Ihnen erhalten. Dazu können Kontaktdaten und alle Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen usw.) gehören. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Sie als Teilnehmer eines Semiconductor Programms zu identifizieren und Ihre Erfahrung individuell anzupassen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO sowie unser berechtigtes Interesse daran, Ihnen die Möglichkeit zu bieten, an einem Semiconductor Programm teilzunehmen. Falls wir in diesem Zusammenhang eine Vereinbarung mit Ihnen eingehen, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung die Erforderlichkeit zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Sollten wir in diesem Zusammenhang Direktmarketing-Maßnahmen einsetzen, werden wir Ihre Zustimmung hierfür einholen, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung wird Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO sein.


Beim Versenden von Informationen über unsere Aktivitäten zur Förderung und Aufrechterhaltung unserer Beziehung zu Ihnen, u.a. durch Bereitstellung von Informationen zu Stellenangeboten, Karrieremessen, Bildungsprogrammen sowie Mitteilungen zur Förderung Ihres Interesses an einem Einstieg bei TSMC (z. B. eine Einladung zur Aktualisierung des Kandidatenprofils), verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir erhalten, wenn Sie ein Konto erstellen. 

Dazu können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontaktdaten gehören. Falls wir in diesem Zusammenhang Direktmarketing-Maßnahmen einsetzen, werden wir Ihre Zustimmung hierfür einholen, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung wird Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO sein.

Bei der Bewerbung um eine Position bei TSMC verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, die wir durch Ihre Bewerbungsunterlagen und Interviews mit Ihnen erhalten.

Dazu können Kontaktdaten sowie alle Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen usw.) gehören. Wir verarbeiten Ihre Daten, um den Bewerbungsprozess durchzuführen und zu prüfen, ob wir Ihnen die Position, für die Sie sich beworben haben, anbieten und Sie einstellen können. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Soweit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten eingeholt wurde, beispielsweise um Ihre personenbezogenen Daten zu speichern, damit Sie für zukünftige Stellenangebote bei TSMC berücksichtigt werden können, ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Falls Sie sich bei der ESMC GmbH bewerben, gilt Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 2 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). 

Eine Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. 

Soweit es sich bei den Daten um besondere Kategorien personenbezogener Daten handelt (z. B. Daten über Ihre Gesundheit), die Sie uns selbst zur Verfügung stellen (beispielsweise Angaben zu einem Schwerbehindertenstatus), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. b) DSGVO. Falls Sie sich bei der ESMC GmbH bewerben, gilt Art. 9 Abs. 2 lit. b) DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 3 BDSG.

Datenlöschung

Ihre personenbezogenen Daten werden unter Berücksichtigung der geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich ist. 

Für Bewerber, die sich um eine Stelle bei TSMC in Deutschland bewerben, erfolgt die Löschung in der Regel spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses, falls Sie nicht eingestellt werden. In den Niederlanden erfolgt die Löschung in der Regel innerhalb von vier Wochen. 

Falls Sie nicht eingestellt werden, aber Ihre Bewerbung weiterhin für uns von Interesse ist, werden wir Sie um Ihre Einwilligung bitten, ob wir Ihre Bewerbung für zukünftige Stellenangebote weiter speichern dürfen. In diesem Fall speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. 

Wenn Sie auf der TSMC-Website ein Konto bei uns erstellen, speichern wir Ihre in diesem Zusammenhang verarbeiteten personenbezogenen Daten, solange das Konto aktiv bleibt (d. h. bis Sie uns anweisen, das Konto zu löschen) und danach, soweit dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften erlaubt oder gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Wenn Sie sich für Veranstaltungen oder ähnliche Aktivitäten registrieren oder sich für Semiconductor Programme bewerben, speichern wir Ihre in diesem Zusammenhang verarbeiteten personenbezogenen Daten, solange dies erforderlich ist, um die Veranstaltungen oder ähnlichen Aktivitäten oder das Semiconductor Programm durchzuführen, und danach, soweit dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften erlaubt oder gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. 

Falls wir Ihre Einwilligung im Zusammenhang mit Direktmarketing-Maßnahmen erhalten haben, speichern wir Ihre in diesem Zusammenhang verarbeiteten personenbezogenen Daten, solange die erteilte Einwilligung gültig ist (z. B. nicht von Ihnen widerrufen wurde).

Empfänger Ihrer Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich besonderer Kategorien personenbezogener Daten, an die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited und deren Tochtergesellschaften und Partnerunternehmen übermitteln, darunter TSMC North America, TSMC Europe B.V., TSMC Japan Limited, TSMC Design Technology Japan, Inc., TSMC Japan 3DIC R&D Center, Inc., TSMC Korea Limited, TSMC Partners, Ltd., TSMC Global Ltd., TSMC China Company Limited, TSMC Nanjing Company Limited, VisEra Technologies Company Ltd., TSMC Arizona Corporation, Japan Advanced Semiconductor Manufacturing, Inc., European Semiconductor Manufacturing Company (ESMC) GmbH, Systems on Silicon Manufacturing Company Pte. Ltd., Vanguard International Semiconductor Corporation, Global Unichip Corporation, Xintec Technology Co., Ltd., TSMC Development, Inc., TSMC Washington, LLC, TSMC Technology, Inc. und TSMC Design Technology Canada Inc., falls wir Ihre Einwilligung eingeholt haben, die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer Bewertungen und Interviewergebnisse, im TSMC Talent Network zu speichern, um sie möglicherweise für zukünftige Stellenangebote innerhalb der TSMC-Gruppe zu nutzen. 

Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich besonderer Kategorien personenbezogener Daten, können ebenfalls an die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited übermittelt werden, um die Kandidaten-Datenbank zu betreiben, die TSMC-Website zu betreiben und routinemäßige Backups elektronischer Informationen durchzuführen.

Wir nutzen auch Dienstleister für unseren Bewerbungsprozess, über deren Plattformen Sie sich bei uns bewerben können (zum Beispiel LinkedIn, Stepstone oder XING) oder deren cloudbasierte Softwarelösungen, die wir auf unserer TSMC-Karriereseite verwenden. Darüber hinaus nutzen wir Dienstleister wie Recruiting-Outsourcing-Unternehmen und Headhunter-Firmen.

Wenn Sie über eine Recruiting-Plattform mit uns Kontakt aufnehmen oder sich über diese Plattform auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben, leitet die Plattform Sie entweder auf die TSMC-Karriereseite weiter oder erhebt Ihre personenbezogenen Daten und stellt sie uns zur Verfügung. Dies umfasst auch die Speicherung und weitere Verarbeitung durch uns, wie in den vorhergehenden Abschnitten dieser Hinweise beschrieben.

Bitte beachten Sie, dass für jede weitere Verarbeitung auf einer solchen Recruiting-Plattform die Datenschutzrichtlinie der jeweiligen Plattform gilt. 

Grenzüberschreitende Datenübermittlung

Bei der Nutzung von Dienstleistern für unseren Bewerbungsprozess oder durch die Einbindung der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited und bestimmter Tochtergesellschaften erfolgen Übermittlungen in Drittländer (Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – EWR), wie beispielsweise nach Taiwan. 

Diese Übermittlungen werden durch geeignete Schutzmaßnahmen abgesichert (wie etwa die EU-Standardvertragsklauseln). Wir stellen Ihnen diese auf Anfrage über eine der oben genannten Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.

Ihre Datenschutzrechte

Ihre Rechte, einschließlich Ihres Rechts, eine Beschwerde bei den zuständigen Datenschutzbehörden einzureichen, werden in der Datenschutzrichtlinie näher erläutert. Die für TSMC Europe B.V. zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist die niederländische Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) Datenschutzerklärung 

Die für die ESMC GmbH zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist der Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte (https://www.datenschutz.sachsen.de/kontakt.html).

Für Fragen zu dieser Mitteilung oder zur Ausübung von Datenschutzrechten wenden Sie sich bitte an:
     Für TSMC Europe B.V.: privacy_tsmceu@tsmc.com 
     Für die ESMC GmbH:  privacy_esmc@esmc.eu
Zusätzlicher Hinweis für Japan
Durch Anklicken von „Ich bestätige“ bestätigen Sie, dass:

  • Sie die Datenschutzrichtlinie von TSMC unter https://www.tsmc.com/japanese/privacy gelesen haben und verstehen, dass sie für alle Informationen gilt, die Sie im Zusammenhang mit dieser Bewerbung bereitgestellt haben.
  • Sie diese Bewerbung für eine Anstellung bei der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited und ihren Tochtergesellschaften in Japan einreichen (TSMC Japan Limited, TSMC Japan 3DIC R&D Center, Inc., TSMC Design Technology Japan, Inc. und Japan Advanced Semiconductor Manufacturing, Inc.). Zu diesem Zweck dürfen diese Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten gemeinsam innerhalb des folgenden Umfangs und Zwecks verwenden:
(1)Umfang der gemeinsam genutzten personenbezogenen Daten: Personenbezogene Daten, die in Abschnitt (B) der Datenschutzrichtlinie von TSMC beschrieben sind.
(2)Umfang der gemeinsamen Nutzer der personenbezogenen Daten:
         Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited
         TSMC Japan Limited
         TSMC Japan 3DIC R&D Center, Inc.
         TSMC Design Technology Japan, Inc.
         Japan Advanced Semiconductor Manufacturing, Inc.
(3)Zweck der gemeinsamen Nutzung: Soweit erforderlich, um den in Abschnitt (F) der Datenschutzrichtlinie von TSMC beschriebenen Verwendungszweck zu erfüllen.
(4)Verantwortliche Stelle für die Verwaltung der gemeinsam genutzten personenbezogenen Daten:
         Taiwan Semiconductor Manufacturing Company, Ltd.
         No.8 Li-Hsin Road 6, Hsinchu Science Park, HSINCHU 300 Taiwan
         Vertreter: C.C. Wei, Vorsitzender und Chief Executive Officer
  • Sie stimmen zu, dass TSMC personenbezogene Daten weiterhin verarbeitet und speichert, und zwar für einen angemessen notwendigen Zeitraum oder für einen Zeitraum, der gemäß den geltenden Gesetzen erforderlich ist (im Folgenden Aufbewahrungsfrist“ genannt). Die Aufbewahrungsfrist wird automatisch verlängert, solange ein triftiger Grund für die fortlaufende Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten besteht oder soweit dies nach den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften zulässig ist.
  • Sie stimmen hiermit zu, alle Haftungen von TSMC im Zusammenhang mit der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten auszuschließen, außer im Fall von grober Fahrlässigkeit oder vorsätzlichem Fehlverhalten. 
Zusätzlicher Hinweis für TSMC North America

Bitte informieren Sie die Personalabteilung von TSMC North America (najobs@tsmc.com / 408-382-8000), wenn Sie eine ADA-Anpassung benötigen, um diese Bewerbung abzuschließen. Alle Beschäftigungsverhältnisse bei TSMC North America sind „at-will“ und können von beiden Parteien jederzeit und aus beliebigem Grund oder ohne Grund mit oder ohne Vorankündigung beendet werden. Zusätzliche Hinweise in Bezug auf spezifische Bundesstaaten sind unten aufgeführt.

Zusätzlicher Hinweis für Einwohner von Kalifornien
Nach unseren Verständnis der Regelungen des California Consumer Privacy Acts „verkauft“ oder „teilt“ TSMC Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich sensibler personenbezogener Daten, nicht.

Bitte lesen Sie Abschnitt (F) „Für Einwohner Kaliforniens“ der Datenschutzrichtlinie für zusätzliche Hinweise, die für alle Bewerber gelten, die sich bei TSMC North America bewerben und in Kalifornien wohnen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt und spezifiziert, wie wir personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten, und enthält wichtige Informationen zu Ihren Rechten in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen.
Zusätzlicher Hinweis für Stellen in Massachusetts
Es ist in Massachusetts gesetzlich verboten, einen Lügendetektortest als Voraussetzung für eine Beschäftigung oder eine fortgesetzte Beschäftigung zu verlangen oder durchzuführen. Ein Arbeitgeber, der gegen dieses Gesetz verstößt, unterliegt strafrechtlichen Sanktionen und zivilrechtlicher Haftung.
Durch Klicken auf “Bestätigen” bestätigen Sie, dass Sie alle oben genannten Erklärungen gelesen haben und bestätigen, dass die Angaben, die Sie in dieser Bewerbung machen, nach Ihrem besten Wissen und Gewissen wahr und vollständig sind.